DIGITAL WORKPLACE
NEW WORKSPACE | DIGITALER ARBEITSPLATZ
GAP-ANALYSE | HYPER CARE MANAGEMENT | PERFORMANCE MEASUREMENT | MODERATION | INFORMATION-/COMMUNICATION CONCEPT | STAKEHOLDER MANAGEMENT | CHANGE CAMPUS | REVIEWS/FEEDBACK | SURVEY | SUPPORT COACHING
Dezentrales und mobiles Arbeiten ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein aktuelles Thema in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Dabei ist die Bereitstellung von benötigten Technologien und Plattformen für die Zusammenarbeit jedoch nur der erste Schritt. Verantwortliche in Unternehmen sind vor allem auf der menschlichen Ebene gefordert, um ihre Mitarbeitenden nicht zu verlieren. Welche Kompetenzen sind neben dem technischen Know-How erforderlich in der digitalen Transformation? Wie motiviere und informiere ich? Wie stelle ich sicher, dass es meinen Mitarbeitenden gut geht, auch ohne die sozialen Kontakte am Arbeitsplatz? Wie beuge ich Missverständnissen in der digitalen Kommunikation vor?
Selbstmanagement und Kollaboration
Meine Services
Ich berate und unterstütze Ihre Organisation bei der Digitalen Transformation:
- Erfolgsstrategie zur effizienten Umsetzung
- Systematische Gap-Analyse des Veränderungs- und Handlungsbedarfs: Was müssen wir anpacken? Wo stecken wir fest?
- Konzeption und Umsetzung eines wirksamen, professionellen Hyper Care Management, Wie wollen wir es umsetzen?
- Erfolgsmessung und Verbindlichkeit: Was müssen wir messen?
- Projektmanagement User Adoption: Innovative Informations- und Kommunikationskonzepte, Konzeption und Moderation von Workshops und Veranstaltungen, Trainingskonzept zum Erlernen neuer Arbeitsweisen, Hyper Care Support in Konflikt- bzw. Widerstandssituationen, Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Dienstleistern und der Projektleitung
Mein Mehrwert
- Mein Transformations-Management-Ansatz ist nah am Business, am Puls der Arbeit
- Für mich ist Transformations-Management kein Selbstzweck, sondern unternehmerisches Mittel der Wahl
- Ich verstehe Agilität nicht als Methode, sondern als Haltung
- Ich biete eine einzigartige Kombination von Business-, Kommunikations- und Psychologie-Erfahrung.
- Ich verfüge über eine große Affinität für Informationstechnologien
- Für mich soll Beratung ganzheitlich erfolgen – und damit weit mehr als punktuelle Begleitung und nette Moderation sein
Der Digitalisierungsprozess mit K5: Best practice
TRANSFORMATIONSPROZESS K5
Mit der Einführung einer digitalen Arbeitsumgebung werden sich nicht nur Arbeitsweisen stark verändern, auch neue Verhaltensweisen gehen damit einher, die genau wie neue Applikationen, gelernt werden müssen. Neben einem klaren Engagement der Geschäftsleitung, ist Durchhaltevermögen gefragt. Neben dem Aufbau neuer Infrastrukturen und dem Lernprozess aller Beschäftigten, wird sich die Unternehmenskultur verändern. Hier lohnt es sich einmal genauer hinzuschauen, um systemisch Zusammenhänge und damit verbundene Gruppendynamiken zu verstehen. Sie legen den Grundstein für neue Ideen und Innovationen.
Der Digital Workplace - Technischer Aufbau
Mit Hilfe des digitalen Arbeitsplatzes kann Wissen geteilt werden – unabhängig von Ort, Zeit und Gerät. Dabei werden alle im Unternehmen genutzten Software-Systeme auf einer Plattform vereint und für jeden Mitarbeiter ein individuelles Dashboard mit Funktionen und Informationen zur Verfügung gestellt. Technisch gesehen kann der digitale Arbeitsplatz somit in mehreren Schichten betrachtet werden:
AUFBAU DIGITAL WORKPLACE
NEW CULTURE | JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
K5|BUSINESS & PEOPLE TRANSFORMATION
Engelbert-Kaempfer-Str. 8 | D-33605 Bielefeld
+49 (0) 1 60 96 47 49 10 | change@karolinekepper.de